Realitätsbereich
[KOG], fundamentaler Begriff in der Problemlösungsps. (Problemlösen), mit dessen Hilfe best. Vorgegebenheiten für den Problemlöser beschreibbar und abgrenzbar gemacht werden sollen, entspricht etwa task environment [engl. Aufgabenumgebung] (Aufgabe). Problemlösungen spielen sich danach innerhalb je spezif. «Bereiche» ab, die ganz allg. durch Zustände und alle möglichen Übergänge zwischen ihnen gekennzeichnet werden können. Sowohl die Zustände als auch die Übergänge (auch Operator) können unter verschiedenen inhaltlichen und formalen Gesichtspunkten taxonomisiert werden. So können (Dörner, 1974) bspw. die Bereiche «Schach» und «Autoreparatur» systematisch voneinander unterschieden werden. Besonders konsequenzenreich ist die Unterscheidung von statischen und dynamischen (sich selbstständig verändernde Komponenten enthaltenden) Realitätsbereichen. Problem, Problemraum.