Regulationshindernisse in der Arbeitstätigkeit (RHIA)

 

1987, Leitner et al., [AO, DIA], arbeitswiss. Verfahren für Arbeitsplätze in der industriellen Fertigung. Bedingungsbezogene Aufgabenanalyse. Dient der Erfassung der aufgabenbezogenen psych. Belastungen (1) Regulationshindernisse (wie Erschwerungen, Unterbrechungen) und (2) Regulationsüberforderungen (aufgabenimmanent und aufgabenunspezifisch). Analyseergebnisse (quant.): Dauer jeder Einzelbelastung, Dauer der Gesamtbelastung, Dauer monotoner Arbeitsbedingungen, Ausmaß des Zeitdrucks. Analyseergebnisse (qual.): Beschreibung der psych. Belastungen, Begründung von Bewertungen, Vorschläge zur Beseitigung von psych. Belastungen. Wird als Beobachtungsinterview mit trainierten Beobachtern durchgeführt. Für Tätigkeiten im Bürobereich für Industrieunternehmen wurde ein spez. Regulationshindernisse in der Arbeitstätigkeit (RHIA)-Büro-Verfahren entwickelt.