Rekognitionsheuristik
[engl. recognition heuristic; lat. re- wieder, cognoscere erkennen, wissen, gr. εὑρίσκειν (heuriskein) entdecken], [KOG, SOZ, WIR], bei vergleichenden Wahlen wird bekannten oder vertrauten Objekten auf dem Entscheidungskriterien ein höherer Wert zugewiesen, wenn die Vergleichsobjekte ansonsten bzgl. des Entscheidungskriterium nicht unterscheidbar sind (Entscheiden unter Unsicherheit). Finanzpsychologie.