Risiko
[engl. risk; lat. risicare Klippe umschiffen oder altarabisch rizq der von dem Geschick/Schicksal abhängige Lebensunterhalt], [DIA, FSE], das bes. Kennzeichen einer Situation, die durch mangelhafte Voraussehbarkeit des Kommenden mögliche Schäden, Verluste und dergleichen in Aussicht stellt. Stat.: das Risiko gibt die Wahrscheinlichkeit an, eine Merkmalsausprägung (z. B. als Reaktion auf eine Exposition) in einem best. Zeitraum zu entwickeln. Eine Schätzung des Risikos kann erfolgen, wenn die relative Häufigkeit in einer für die entspr. Population repräsentativen Stichprobe (repräsentativ) best. wurde. Entwickeln 35 von 1000 Schülern ein Merkmal A, so beträgt die Schätzung des R. 35/1000 = 0,035. Epidemiologie, Interventionseffekt bei dichotomen Zielgrößen, Inzidenz, Prävalenz, relatives Risiko, Risiko, lebenslange.