sekundärer Verstärker
[engl. secondary reinforcer; lat. secundus der zweite/folgende], [KOG], nach Hull ein Reiz, der wiederholt gleichzeitig mit einem Verstärker anwesend ist und dadurch dessen Eigenschaft, unmittelbar vorhergehendes Verhalten in ähnlichen Situationen wahrscheinlicher zu machen, erhält. Syn. konditionierter Verstärker. S. Verstärkung wird meist angenommen, wenn Lernen ohne beobachtbare (primäre) Verstärkung, z. B. ohne Futteraufnahme, erfolgt ist. In der modernen (kognitivistischen) Ps. wird der Effekt des sekundären Verstärker durch die Information erklärt, die er über die antizipierte Anwesenheit eines primären Verstärkers gibt.