Sensibilität

 

[engl. sensibility/sensitivity; lat. sensibilis empfindsam], [BIO, WA], die Fähigkeit zur Empfindung, Feinfühligkeit. Oft wird der Begriff weiter gefasst und die Irritabilität = Reizbarkeit einbezogen. Unterschieden werden: Oberflächensensibilität für Berührungs-, Druck-, Schmerz-, Temperaturempfindung und die Fähigkeit zur Lokalisation der Hautreize sowie Tiefensensibilität für die Empfindung der Lage, Bewegung, Vibration und Muskelspannung.

Zu unterscheiden ist auch nach epikritischer und protopathischer Sensibilität (Head, 1905). Erstere ermöglicht feine Unterscheidungen hinsichtlich Schmerz, Druck und Temperatur, letztere vermittelt Schmerzempfindungen und starke Temperaturschwankungen in vager und schwer lokalisierbarer Form. Beide Rezeptoren leiten auf verschiedene Nervenbahnen weiter, beide liegen in der Haut. Rezeptor.

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.