Spearman-Brown-Formel

 

[engl. Spearman–Brown (prediction) formula], [DIA, FSE], Formel zur Bestimmung der Gesamtreliabilität eines Tests aufgrund seiner Hälften. Basiert auf der Klassischen Testtheorie. Die Formel lautet:

r_%7Btt%7D%3D%5Cfrac%7B2%5Ccdot%20r_%7B12%7D%7D%7B1%2Br_%7B12%7D%7D,

r_%7B12%7D gleich der Korrelation der beiden Testhälften.

Sie wird als Spezialfall der allg. Beziehung zw. Testlänge und Testkonsistenz angesehen. Die Formel geht von der Voraussetzung aus, dass die Streuung der Rohwerte aus der Testhälfte 1 identisch ist mit der Streuung der Rohwerte aus der Testhälfte 2. Die Formel wird auch prophecy formula genannt. Nachfolgend wurden von weiteren Autoren Formeln entwickelt, die z. T. weniger Voraussetzungen beinhalten, z. T. jedoch auch präziser sind. Eine Formel für beliebige Verlängerungs- oder Kürzungsfaktoren liegt ebenfalls vor. Testinformationsfunktion.

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.