Sprachbeurteilung durch Eltern Kurztest (SBE-2-KT)

 

2011, von v. Suchodoletz. [DIA, EW, KOG], zur Früherkennung von Sprachentwicklungsverzögerungen im Alter von 21–24 Monaten. Der Kurztest Sprachbeurteilung durch Eltern (SBE-2-KT) besteht aus einer sprachproduktiven Wortschatz-Checkliste mit 57 Wörtern und einer Frage zu Mehrwortäußerungen. Handbuch und Fragebogen sind im Internet kostenlos zum Download verfügbar [www.kjp.med.uni-muenchen.de/download/SBE-2-KT-Handbuch.pdf]. Das Instrument wurde in weit über 20 Sprachen übersetzt [www.kjp.med.uni-muenchen.de/sprachstoerungen/sbe2kt_fremd.php]; die fremdsprachigen Versionen sind ebenfalls im Internet abrufbar, wurden aber nicht hinsichtlich ihrer Reliabilität überprüft und sind nicht normiert. Reliabilität: interne Konsistenz von ,98 insges. auch für nach Geschlecht und Alter differenzierte Gruppen. Halbierungsreliabilität (Guttman): ,98. Validität: Konstrukt-, Kriteriums-, Klassifikations- und prognostische Validität sind gegeben. Normierung: Normen (N = 685 aus Bayern): geschlechts- und altersspezif. Prozentränge für das Lebensalter 21–22 sowie 23–24 Monate und Angabe eines krit. Wertes pro Altersgruppe. Bearbeitungsdauer: ca. 5 Min.