Sprachentwicklungsstörung

 

[engl. developmental language impairment/disorder], [EW, KLI, KOG], Abweichung der Sprachentwicklung von der Altersnorm (1,5 bis > 2 Standardabweichungen unter dem Altersmittel) mit spätem Sprechbeginn (Late Talker), Verzögerungen im Sprachaufbau sowie quant. und qual. Defiziten in Verstehens- und Produktionsleistungen auf den linguistischen Ebenen (suprasegmental oder prosodisch, lexikalisch-semantisch, morphologisch-syntaktisch) und der pragmatischen Ebene , d. h. in der Kommunikation. Spezifische (umschriebene) Sprachentwicklungsstörungen werden von Sprachentwicklungsstörungen im Zus.hang mit Komorbidität abgegrenzt (Sprachentwicklungsstörung, sekundäre). Sprachentwicklungsstörungen sind von Entwicklungsstörungen im Sprechen (phonetisch-phonologische Störungen) sowie in der Sprechflüssigkeit (Redefluss) zu unterscheiden (Stottern, Poltern). Sprachentwicklungsstörungen bedürfen einer med. indizierten Sprachtherapie. Entwicklungsstörungen, umschriebene.