Standard Progressive Matrices (SPM)
2009, J. C. Raven & R. Horn, [DIA, KOG, PER], Intelligenztest. AA Jugendliche und Erw. Die Standard Progressive Matrices (SPM) erfassen die kogn. Fähigkeiten von Personen in einem breiten Bereich und sind weitgehend unabhängig von Alter, Bildung, Nationalität und körperlicher Verfassung der Testpersonen. Die Matrizentests sind für die Anwendung in interkult. vergleichenden Untersuchungen geeignet (Culture-Fair-Tests). Die SPM-Plus-Version erweitert den Test um einige Aufgaben mit hohem Schwierigkeitsgrad; gleichzeitig wurden einige Items mittlerer Schwierigkeit entfernt. Die Standard Progressive Matrices (SPM) bestehen aus fünf Sets mit je zwölf grafischen Testaufgaben. Die Testperson soll die unvollständigen Darstellungen vervollständigen, indem sie aus den vorgegebenen Antwortmöglichkeiten das zu ergänzende Teil auswählt. Normierung: Eine erste dt.sprachige Normierung der SPM Plus fand 1998/1999 statt (N = 1796). Die Normstichprobe setzte sich primär aus Schülern der letzten beiden Abschlussklassen von Haupt- und Realschule und aus Gymnasiasten zus. Nach einer Umwandlung der SPM-Plus-Testwerte in SPM-Testwerte anhand einer Tab. kann die Vielzahl von Normtafeln für die Standard Progressive Matrices (SPM) verwendet werden. Bearbeitungsdauer: Die Durchführung erfolgt ohne Zeitlimit. Raven's Progressive Matrices 2, Clinical Edition (Raven’s 2).