Stress, chronischer
[engl. chronic stress], [BIO, GES, KLI], unter chronischem Stress versteht man lang andauernde oder häufig wiederkehrende Belastungen, wobei entweder das Individuum wiederholt unterschiedlichen Stressoren (Stress, Stress am Arbeitsplatz) ausgesetzt sein kann, sodass keine Habituation der S.reaktion eintritt, oder bei wiederholtem Auftreten desselben Stressors adaptive Mechanismen nur unzureichend aktiviert werden und keine Erholung mehr eintritt. Chronischer Stress kann schleichend und ohne erkennbaren Beginn einsetzen und ohne erkennbares Ende andauern, außerdem tragen die Antizipation von Belastungen und ständige Besorgnis zu chronischem Stress bei. Chronischer Stress ist häufig mit täglicher Routine und rollenbedingten Beanspruchungen verbunden. Chronischer Stress kann auch entstehen, wenn relevante Bedürfnisse (Bedürfnis, z. B. nach Anerkennung, nach Wertschätzung) nicht befriedigt werden oder erwünschte Ereignisse (z. B. Beförderung) nicht eintreten. Chronischer Stress wirkt gesundheitsschädigend aufgrund der damit einhergehenden neuroendokrinen (Neuroendokrinologie), autonomen (Nervensystem) und immunologischen (Immunsystem) Dysfunktionen.