Synomorphie
[engl. behavior-milieu synomporh; gr. συν- (syn-) mit, gemeinsam, μορφή (morphe) Gestalt], [KOG], bez. das Aufeinanderabgestimmtsein von konkretem Handeln (Handlung) und seiner unmittelbaren Umgebung (z. B. Papier, Bleistift und eine Unterlage ermöglichen Schreiben, zugleich geben sie dafür spezif. Randbedingungen vor, Affordanz; in der Ausübung passt sich das Schreiben seinerseits an diese Umgebungsbestandteile an, Akkommodation; somit «passt» beides zueinander). Ein Gesamtkomplex aus gleichartig wiederkehrenden Handlungsmustern und der Umgebung, an und in der sie verwirklicht werden, wird behavior milieu synomorph oder einfach «ein Synomorph» genannt. Ein behavior setting ist ein bes. eingegrenzter Spezialfall davon.