Verhaltensanalyse

 

[engl. behavior assessment, behavioral analysis], [DIA, KLI], typische Art des Erarbeitens indiv. Fallkonzeptionen bei verhaltenstherap. Vorgehen (Verhaltenstherapie): In der Bedingungsanalyse werden, basierend auf dem verhaltensanalytischen Interview), Auslöser, Merkmale der Person, Reaktionen, Konsequenzen und Kontingenzverhältnisse nach lerntheoretischen Prinzipien in Beziehung gesetzt (SORKC-Modell, Verhaltensdiagnostik). Horizontale Verhaltensanalyse bez. die diagn. Identifikation situationspezif. Verhaltensmuster i. S. des SORKC-Modells. Vertikale Verhaltensanalyse bez. die diagn. Identifikation generischer, situationsübergreifender Verhaltensmuster. I. w. S. gehört zur Verhaltensanalyse auch die Analyse der Therapiebeziehung. Plananalyse, Verhalten-in-Situationen (ViS)-Analyse.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.