Verhaltensmedizin
[engl. behavioral medicine], [GES, KLI], von Birk (1973) eingeführte Bez. für ein interdisziplinäres Forschungsgebiet, bei dem es um die Integration experimentalpsychol., insbes. lernpsychol.-behavioraler Prinzipien und Techniken mit med. Vorgehen bei der Erforschung von Krankheiten geht. Weiterer Schwerpunkt ist die Anwendung psychol. – v. a. verhaltenstherap. (Verhaltenstherapie) – Verfahren bei der Prävention, Diagnose, Behandlung und Rehabilitation insbes. auch organischer Störungen. Medizinische Psychologie.