Verkaufs- und Vertriebs-Kompetenz-Inventar (VVKI)
2011, D. Liepmann & A. Beauducel, [AO, DIA, PER]. Das Verkaufs- und Vertriebs-Kompetenz-Inventar (VVKI) dient der Erfassung von Aspekten der Kundenorientierung und Kundenbindung in Verkauf und Vertrieb. Erhebt mittels 153 Items 8 berufsbezogene Persönlichkeitsdimensionen: Motivationale Anpassung (Zielgerichtetes Verhalten, Setzen anspruchsvoller Ziele, Suche nach bzw. Freude an Herausforderungen); Emotionale Anpassung (Fähigkeit, Schwierigkeiten und Rückschläge zu meistern); Soziale Anpassung (Fähigkeit, erfolgreiche Beziehungen mit anderen einzugehen und aufrechtzuerhalten); Anpassungsfähigkeit (Fähigkeit, Veränderungen anzunehmen, sich an sie anzupassen und allg. pos. auf Veränderungen zu reagieren); Gewissenhaftigkeit (Fähigkeit, Dinge sorgfältig zu tun, zu planen, auf Details zu achten und Regeln zu befolgen); Emotionale Stabilität (Fähigkeit, die eigenen Emotionen und die persönliche Befindlichkeit zu kontrollieren); Soziale Kontrolle (Neigung und Fähigkeit, andere zu kontrollieren und zu beeinflussen); Selbstsicherheit (Fähigkeit, Zuversicht und Selbstvertrauen aufzubauen und ein positives Selbstbild zu haben); Impression Management (Selbstdarstellung und Eindruckssteuerung; Eindruck, den Kandidaten bei anderen Personen hervorrufen möchten). Reliabilität: Innere Konsistenz: α = ,54–,87; Retest-Methode: rtt = ,78–,84. Validität: Konvergente Validität bzgl. NEO-Fünf-Faktoren-Inventar (NEO-FFI), Bochumer Inventar zur berufsbezogenen Persönlichkeitsbeschreibung (BIP / BIP), Positive and Negative Affect Schedule (PANAS). Kriteriale Validität bzgl. Berufserfolg. Normierung: Gesamtnorm (N = 3,346) sowie differenziert nach Alter, Geschlecht, Berufsgruppe. Bearbeitungsdauer: ca. 25 Min.