Verstärker
[engl. reinforcer], [KOG], bez. in der operanten Konditionierung solche appetitiven (pos.) Reize, die bei verhaltenskontingenter (Kontingenz) Hinzugabe oder deren Entzug die Auftretenshäufigkeit des Verhaltens verändern. Verstärker werden einerseits funktional über die für das Individuum erzielte Befriedigung physiol. Bedürfnisse definiert (sog. primäre Verstärker wie z. B. Nahrungsmittel oder sexuelle Erregung) bzw. darüber, mit dem Erhalt primärer Verstärker assoziiert zu sein (sog. sekundäre oder konditionierte Verstärker, z. B. Essensmarken oder generalisierte Verstärker, z. B. Geld, sekundärer Verstärker). Andererseits können Verstärker über Unterschiede in Verhaltenshäufigkeiten identifiziert werden (Premack-Prinzip).