Vierfeldertafel

 

[engl. fourfold table], syn. 2x2-Kreuztabelle, [DIA, FSE], tabellarische Darstellungsform für die kombinierte Häufigkeitsverteilung zweier dichotomer Merkmale (Variable, dichotome), die in der Tab. dargestellten Notationen bilden z. B. die Grundlage der Def. von Korrelationsmaßen für dichtome Merkmale (Korrelation), Risikomaßen in der Epidemiologie, Gütemaßen diagn. Urteile (z. B. Sensitivität, Spezifität) und Indikatoren für einen Interventionseffekt bei dichotomen Zielgrößen. ROC, ROC-Kurve.

Vierfeldertafel für zwei dichotome Analysemerkmale
Merkmal B–Merkmal B+Σ
Merkmal A–
Merkmal A+
a
c
b
d
A= a+b
B= c+d
ΣC= a+cD= b+dN= a+b+c+d
Vierfeldertafel für einen diagnostischen Test
Test negativTest positivΣ
Erkrankung nein
Erkrankung ja
richtig negativ
falsch negativ
falsch positiv
richtig positiv
nicht erkrankt
erkrankt
Σnegativ getestetpositiv getestet
Vierfeldertafeln: Notationen
Die Tabelle steht Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung..

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.