Zoo-Spiel
2000, von A. Fritz & W. Hussy, [DIA, KOG, PÄD], Individualtest zur Überprüfung der Planungsfähigkeit. AA 1.–3. Schuljahr; retardierte Kinder (Retardation) auch älter. Planungsfähigkeit ist eine diagn. eher selten erfasste kogn. Fähigkeit zur Handlungsorganisation und Handlungsregulation. Das Zoo-Spiel besteht aus einem Spielplan mit sechs Tiergehegen, die durch Straßen miteinander verbunden sind. In jedem Gehege befindet sich ein Tier. Die Aufgabe besteht darin, mit einem Anhänger sämtliche Tiere unter Beachtung von Regeln (möglichst kurze Wege, möglichst wenig Transportfahrten und Berücksichtigung von Tiermerkmalen) ohne Zeitbegrenzung zu einem zentralen Futterplatz zu bringen. Ausgewertet werden die Aspekte Planungstiefe, Planungskorrektur, Regelkontrolle und Umwegkontrolle. Reliabilität: Nachweis von gleichen Mittelwerten in parallelen 2. Klassen. Validität: geringe Korrelationen mit fluider Intelligenz und der Lehrereinschätzung in Rechnen (Stichprobe: 1. Klassen). Durchführungszeit: ca. 5–7 Min. Normierung: Prozentränge 1.–3. Klasse getrennt, Normierungsstichprobe N = 1087. Papierversion.