Zulliger-Tafeln-Test (Z-T-T)

 

1969, von H. Zulliger. 1. Aufl. 1954, [DIA, PER], projektiver Persönlichkeitstest (projektive Tests). Ein Rorschach-Verfahren mit drei Tafeln für indiv. Untersuchungen. Der Zulliger-Tafeln-Test (Z-T-T) wurde aus dem Diapositiv-Z-Test entwickelt. Indem die Zufallsbilder der drei Diapositive des Diapositiv-Z-Tests auf Tafeln übertragen wurden, wurde ein neuer Kurztest geschaffen. Es liegt keine Auswertungsobjektivität vor. Das Antwortenverzeichnis und die Signierungen stützen sich auf Material von 1000 Vpn beiderlei Geschlechts und unterschiedlichen Alters. Durchführungsdauer: zw. 15 und 30 Min.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.