Aberglaube

 

[engl. superstition], der Glaube an Kräfte, Zusammenhänge, Übernatürliches, das den wiss. Erkenntnissen wie auch den religiösen Anschauungen nicht entspricht. Der Begriff wurde erst im 15. Jh. eingeführt. Der Aberglaube äußert sich in Einstellungen und Handlungen, meist verbunden mit der Vorstellung, damit ein Unheil abwehren oder das Heil herbeiholen zu können. Mythologische Theorien

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.