abhängige Stichproben

 

[engl. dependent samples], [FSE], syn. mit Messwiederholung. Stichprobe. Zwei oder mehr Datenreihen werden als abhängig bez., wenn jedem Datenpunkt einer Reihe (z. B. Messzeitpunkt 1) ein Datenpunkt der übrigen Datenreihen (z. B. Messzeitpunkt 2) zugeordnet ist. Abhängige Stichproben können z. B. vorliegen, wenn (1) zu einem Messzeitpunkt mehrere Merkmale an denselben Personen, (2) dasselbe Merkmal zu mehreren Messzeitpunkten an denselben Personen oder (3) dasselbe Merkmal an eindeutig einander zuordenbaren Personen (z. B. Zwillinge, Ehepartner) erhoben werden. Verfahren zur Analyse abhängiger Daten (t-Test für abhängige Stichproben, Varianzanalyse mit Messwiederholung) haben i. d. R. einen höhere Teststärke als solche für unabhängige Daten (Vergleich versch. Gruppen). Die Teststärke ist umso höher, je höher die Korrelation der Datenreihen ist.

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.