Abreaktion, abreagieren

 

[engl. abreaction, to abreact], [KLI], die Entladung von aufgestauten (auch unbewussten) Affekten im Ggs. zu deren allmählichem Abklingen mit bewusster Verarbeitung (Neuere Konzepte: Krause, 2000.). Als therap. Maßnahme wurde der Begriff Abreaktion von Breuer und Freud um 1890 eingeführt. Abreaktion ist hierbei Teil der kathartischen Methode. Der Pat. wird durch die Erinnerung an das traumatische Ereignis und die damit eingeleitete psychol. Verarbeitung vom Affekt befreit. Die Ps. entwickelte weitere Wege der Abreaktion, wie die Begriffe Übertragung, Durcharbeiten, Durcharbeitung und Agieren belegen. Abwehrmechanismen des Ich.

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.