Achromatopsie
[engl. achromatopsia,achromatism; gr. α- (a-) ohne, χρῶμα (chroma) Farbe, ὄψις (opsis) Sehen, Sehvermögen], [BIO], Verlust des Farbsehens (völlige Farbenblindheit) entweder durch Ausfall der Zapfen-Rezeptoren in der Netzhaut (Stäbchenmonochromasie; angeboren) oder einer Schädigung des occipito-temporalen (visuellen) Kortex beidseits (sog. zerebrale Achromatopsie). Hemiachromatopsie, Dyschromatopsie.