Achse-I-Störungen

 

[engl. axis I disorders], [KLI], als Achse-I-Störungen werden psych. Störungen bez., die auf der ersten diagn. Achse des multiaxialen Klassifikationssystems nach DSM-IV kodiert werden. Hierunter fallen alle psych. Störungen, die im Katalog des DSM-IV aufgeführt sind. Ausgenommen hiervon sind nur die Persönlichkeitsstörungen und die geistigen Behinderungen, die auf der zweiten Achse (Achse-II-Störungen) zu klassifizieren sind. Da die konzeptuelle Unterscheidung psych. Störungen anhand von Diagnose-Achsen im DSM-5 aufgegeben wurde, ist der Begriff Achse-I-Störungen im DSM-5 nicht mehr zu finden. Im multiaxialen Klassifikationsschema für psych. Störungen des Kindes- und Jugendalters nachICD-10 werden unter Achse-I-Störungen alle psych. Störungen nach ICD-10 gefasst, inkl. der Persönlichkeitsstörungen und tiefgreifenden Entwicklungsstörungen. Umschriebene Entwicklungsstörungen und Intelligenzminderungen sind hingegen anderen Diagnose-Achsen zugeordnet, hier II bzw. III.