Adaptation, chromatische

 

[engl. chromatic adaptation; lat. adaptare anpassen, gr. χρῶμα (chrōma) Farbe], [WA], die chromatische Adaptation ist die beim längeren Fixieren einer best. Farbe oder Wechsel der vorherrschenden Beleuchtungsfarbe eintretenden Helligkeits-, Sättigungs- und Farbtonänderungen in ähnlicher Weise wie beim Bezold-Abbey'schen Pänomen. Diese sich auch auf die Farbe eines nachfolgend betrachteten Feldes auswirkende Anpassung an eine best. Farbe wird auch als Umstimmung (E. Hering) des Auges bez., die Helmholtz als Ermüdung der Netzhautelemente (farbige Ermüdung) deutete. Die zu einer Farbwandlung (color conversion) führende Umstimmung ist im Zusammenhang mit dem Farbenkontrast für die Farbkonstanz (Konstanz) von Bedeutung. Adaptation, Farbwahrnehmung.

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.