Adaptation, kognitive

 

[engl. cognitive adaptation; lat. cognitio Erkennen, Kenntnis, adaptare anpassen], [EW, KOG], kognitive Adaptation nach Piaget (Piaget, Jean) ist ein Prozess und besteht im Zusammenspiel von Assimilation und Akkommodation. Kognitive Adaptation dient dem erfolgreichen Umgang mit der Welt: Zutreffende Begriffe, realitätsgetreue Pläne, funktionale Gewohnheiten etc. dienen dem effektiven Zielhandeln, aber auch der stimmigen und schlüssigen Wahrnehmung der Welt inkl. seiner selbst. Kognitive Adaptation ist immer vorläufig, d. h. dass die Erkenntnis- und Handlungsschemata i. Allg. so lange beibehalten werden, wie sie befriedigend funktionieren, d. h. so lange, wie die Ergebnisse der Assimilationsleistungen gegenseitig stimmig sind und den aktuellen Zielen des Individuums dienen. Wenn dies nicht der Fall ist, entsteht Druck zu Akkommodation der Schemata (Assimilationsschema; Konstruktivismus).

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.