Adaptation, selektive

 

[engl. selective adaptation; lat. adaptare anpassen, seligere auswählen], [WA], hypothetische Adaptation (i. S. abnehmender Empfindlichkeit; Adaptation, Adaption) von Filtern oder Detektoren (Filter, Detektor): erklärt (1) selektive Schwellenerhöhungen, z. B. nach längerer Betrachtung einer Bewegung in eine best. Richtung, die auf einen Bereich von Richtungen beschränkt sind, (2) Nacheffekte wie z. B. die scheinbare Bewegung eines stationären Reizes nach längerer Betrachtung eines bewegten Reizes (figurale Nachwirkung). Analoge selektive Schwellenerhöhungen und Nacheffekte gibt es auch für eine Reihe anderer Reiz-Dimensionen, z. B. Ortsfrequenz, Orientierung von Linien, Farbe (Adaptation, chromatische).

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.