Additive Faktorenmethode
[engl. additive factor method], [FSE], die additive Faktorenmethode wird eingesetzt, um Effekte best. exp. kontrollierter Faktoren (z. B. Reizintensität, Reizqualität, Alkohol; Experiment) innerhalb der Verarbeitungskette zw. einem Reiz und der damit verknüpften Reaktion zu lokalisieren.