Adiadochokinese

 

[engl. adiadochokinesis; gr. ά ohne, διάδοχος (diadochos) Nachfolger, κίνησις (kinesis) Bewegung], [BIO, KLI], Unfähigkeit zu schnell aufeinander folgenden Gegen-(antagonistischen)Bewegungen, z. B. schnelles Beugen und Strecken der Finger. Ursache: Kleinhirnschädigung. Ggs. Diadochokinese.