Adreno(re)zeptor-Agonisten

 

[engl. adreno(re)ceptor agonists; gr. αγωνιστής (agonistís) der Tätige, Handelnde], [BIO], Substanzen, die auf Adrenorezeptoren (α1, α2, β1, β2) wirken, die dadurch gekennzeichnet sind, dass Adrenalin oder Noradrenalin endogene Liganden sind, und zwar entweder im ZNS oder im sympathischen Teil des VNS (Nervensystem), wobei sie in diesem Fall Sympathikomimetika sind.