Advanced Progressive Matrices (APM)

 

1998, J. C. Raven, J. Raven & J. H. Court, [DIA, PER], Intelligenztest. AA für überdurchschnittlich begabte Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren. Die Advanced Progressive Matrices (APM) erfassen sprachunabhängige Intelligenz und logisches Schlussfolgern. Set I mit zwölf Aufgaben und Set II mit 36 Aufgaben. Die Pbn bestimmen das fehlende Teil eines Musters aus mehreren Alternativen. Normierung an N = 1142. Validität: Zusammenhang zu anderen Intelligenztests zw. r = ,25 und r = ,50. Vorhersagevalidität zur Leistungsbeurteilung im beruflichen Umfeld r = ,20 (für N = 1120). Reliabilität: Als Maße der internen Konsistenz ermittelten Raven et al. für die APM II Split-Half-Reliabilitätskoeffizienten zw. r = ,83 und r = ,87, für die APM I Werte um r = ,73. PC-Version vorhanden. Raven's Progressive Matrices 2, Clinical Edition (Raven’s 2).