Aebli, Hans

 

(1923–1990), [HIS, KOG, PÄD], Schweizer Denkpsychologe (Denken) und Pädagoge (Pädagogik) in der Nachfolge von Jean Piaget (Piaget, Jean). Aebli war ausgebildeter Primarlehrer in Zürich, ging dann 1945 zu Piaget nach Genf. Er studierte dort sowie an der Universität Minnesota. Aebli promovierte bei Piaget über psychol. Didaktik auf der Grundlage der Psychologie Piagets. Dann lehrte er in Saarbrücken, Zürich, Berlin, Konstanz und in Bern. Als sein Hauptwerk gilt das mehrfach umgearbeitete Buch über die Grundformen des Lehrens (Aebli, 1992). Aebli arbeitete u. a. über Denken, Lernen und Bildung. Er entwickelte in seinem Hauptwerk die Grundlagen eines handlungsorientierten Unterrichts. Er wurde u. a. mit Ehrendoktorwürden ausgezeichnet.

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.