Äquivalente, Methode der
[engl. method of equivalents], [WA], eine von E.H. Weber im Zusammenhang mit seinen Untersuchungen über Unterschiedsschwellen entwickelte Methode. Danach bekommt die Vp einen konstanten Reiz dargeboten, dem sie einen variablen Reiz anzupassen hat, bis ihr beide gleich erscheinen. psychophysische Methoden.