Äquivokation

 

[engl. equivocation; lat. aequus gleich, vocare benennen], [KOG], Gleichheit der Namen zweier Begriffe, z. B. Strauß = Vogel und Strauß = Blumenbukett. In der Informationstheorie wird der Begriff auf fehlübertragene Information angewendet. Information, die bei der Sendung über einen Kanal verloren geht, heißt Sendeäquivokation. Information, die falsch empfangen wird, heißt Empfangsäquivokation.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.