Affektprojektion

 

[EM, KLI], die Verlegung der emot. Anmutung in Lebewesen, Dinge und Vorgänge der Außenwelt, wodurch diese so erlebt werden, als ob sie selbst Träger emot. Äußerungen wären. Affektprojektion findet sich bes. bei Kindern. Sie wird als Ursprung des Tabu und des Animismus betrachtet. Übertragung der eigenen Affektinhalte auf Gegenstände, Lebewesen oder Vorgänge in der Außenwelt, sodass Inhalte des eigenen Innenlebens verkannt werden. Projektion.