affordance
[engl. Aufforderung], [KOG, WA], nach J.J. Gibson (Gibson, 1979) Bez. für den unmittelbar in der Wahrnehmung gegebenen handlungsauffordernden Charakter best. Umweltgegebenheiten (ecological events). Affordanzen sind als invariante Eigenschaftskomplexe auf ökologischer Ebene definiert, wobei die Angepasstheit des sensorischen und lokomotorischen Systems eines Organismus an seine Umwelt beachtet wird. Feste horizontale Oberflächen affordieren einem Landtier Begehbarkeit, rote runde Oberflächen best. Größe affordieren Essbarkeit. ökologische Optik.