Agnosie

 

[engl. agnosia; gr. ἀγνωσία (agnosia) Unkenntnis], [BIO, WA], Störung des Erkennens trotz (ausreichend) erhaltener Wahrnehmungsfunktionen, kogn. Funktionen und der Sprache. In Abhängigkeit von der betroffenen Wahrnehmungsmodalität werden visuelle, auditive, taktile, olfaktorische und gustatorische Agnosie unterschieden. Man unterscheidet zw. erworbener Agnosie (nach Hirnschädigung) und Entwicklungsa. Akusmatagnosie, Alexie, Apraktagnosie, Apraxie, auditive Agnosie, Fingeragnosie, Geräuschagnosie, Lautagnosie, Musikagnosie, neuropsychologische Störungen, Prosopagnosie, Simultanagnosie, Somatotopagnosie, taktile Agnosie, topografische Agnosie, Umweltagnosie, verbale Agnosie, visuelle Agnosie, visuell-räumliche Leistungen, Störungen, visuelle Anosognosie.

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.