Agonist
[engl. agony; gr. αγωνιστής (agonistes) Wettkämpfer], [PHA], in der Pharmakologie ist der Agonist ein Stoff, der einen anderen Stoff in seiner Wirkung unterstützt/fördert. Rezeptoragonisten sind Stoffe, die die gleichen Rezeptoren binden wie endogene Stoffe, etwa Transmitter. Je nach Wirkungsmechanismus sind versch. Agonisten zu differenzieren. [BIO], Agonist-Antagonist: die paarweise entgegengesetzt wirkenden Muskeln. I. w. S. allg. Bez. für Wirker und Gegenwirker, z. B. bei Drogen, Nerven (Sympathikus – Parasympathikus; Nervensystem).