Agonist

 

[engl. agony; gr. αγωνιστής (agonistes) Wettkämpfer], [PHA], in der Pharmakologie ist der Agonist ein Stoff, der einen anderen Stoff in seiner Wirkung unterstützt/fördert. Rezeptoragonisten sind Stoffe, die die gleichen Rezeptoren binden wie endogene Stoffe, etwa Transmitter. Je nach Wirkungsmechanismus sind versch. Agonisten zu differenzieren. [BIO], Agonist-Antagonist: die paarweise entgegengesetzt wirkenden Muskeln. I. w. S. allg. Bez. für Wirker und Gegenwirker, z. B. bei Drogen, Nerven (Sympathikus – Parasympathikus; Nervensystem).

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.