Akquieszenz

 

[engl. acquiescence; lat. acquiescere sich zufriedengeben], syn. Ja-Sage-Tendenz, [DIA], Reaktionstendenz inhaltsunabhängig bei Beurteilungen, Testfragen oder Aufgaben eher eine zustimmende (z. B.  «Ja», «stimme zu») als eine ablehnende/verneinende Antwortalternative zu wählen. Akquieszenz verfälscht das Ergebnis i. S. einer erhöhten Zustimmungsquote. Durch Berücksichtigung aller Antwortalternativen bei der Fragenformulierung (Z. B. «Stimmen Sie zu oder stimmen Sie nicht zu?» ) oder die Variation der Antwortpolungen der Items eines Fragebogens kann die Gefahr von Verzerrungen durch die Akquieszenz verringert werden. Beobachtungsfehler, response set.