Akrodystonie
[engl. acrodystonia; gr. ἄκρος (akros) äußerst, δυσ- (dys-) miss-, τόνος (tonos) Spannung], [BIO, KOG], Störungen im Spannungszusammenspiel (Tonusgleichgewicht) in den Enden der Körperglieder, welche sich z. B. durch Krämpfe oder Lähmungen bemerkbar machen.