Akromegalie
[engl. acromegaly; gr. ἄκρος (akros) äußerst, μεγάλη (megale) groß], [BIO], als Spitzenwachstum bez., nach Beendigung des allg. Wachstums eintretende Verlängerung und Verdickung «gipfelnder» Teile (Nase, Kinn, Hände – Finger, Füße – Zehen usw.). Ursache ist Überproduktion an Wachstumshormonen des Hypophysenvorderlappens. Hormone.