Akt

 

[engl. act; lat. actus Tätigkeit, Darstellung], [EM, KOG, PHI, WA], ein einzelner, einziger, d. h. zeitlich begrenzter und qual. bestimmter Teilvorgang im Strom des Erlebens. Wahrnehmungs-, Vorstellungs-, Erinnerungs-, Gefühls-, Willens- oder Denkakt (Denken). Fraglich ist die jew. Abgrenzung eines Aktes, er muss jedenfalls eine relative Geschlossenheit und Abtrennbarkeit besitzen. Ein phil. zentraler Begriff ist Akt bei Husserl und Scheler. Bei den Psychologen hat er grundlegende Bedeutung in der Gegenüberstellung von Akt und Inhalt (Aktpsychologie). Brentano, Meinong, Höfler, Stumpf sind hierzu bes. zu nennen.