Aktionspotenzial

 

[engl. action potential; lat. potentia Macht, Vermögen], [BIO], Potenzialänderung von Nerven oder Muskeln bei Reizung durch rasche Natriumeinströmung. Membranpotenziale der Nervenzelle bei überschwelliger Reizung, die eine vollst. Ausbildung der elektrochem. Gesamtreaktion der Zelle mit Initialsegment, Overshoot und Nachpotenzial auslöst, bis das Ruhepotenzial wieder erreicht wird. Während der Dauer des Aktionspotenzials ist die Zelle absolut refraktär, d. h. unfähig, auf eine zweite Reizung zu reagieren, kurz danach relativ refraktär. Nerv, Spitzenpotenzial.

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.