Aktionspotenzial
[engl. action potential; lat. potentia Macht, Vermögen], [BIO], Potenzialänderung von Nerven oder Muskeln bei Reizung durch rasche Natriumeinströmung. Membranpotenziale der Nervenzelle bei überschwelliger Reizung, die eine vollst. Ausbildung der elektrochem. Gesamtreaktion der Zelle mit Initialsegment, Overshoot und Nachpotenzial auslöst, bis das Ruhepotenzial wieder erreicht wird. Während der Dauer des Aktionspotenzials ist die Zelle absolut refraktär, d. h. unfähig, auf eine zweite Reizung zu reagieren, kurz danach relativ refraktär. Nerv, Spitzenpotenzial.