Aktiotop
[lat. actio Handlung, Tätigkeit, gr. τόπος (topos) Ort], [KOG, SOZ], ein Aktiotop umfasst ein Individuum sowie dessen materielle, soziale und informationelle Umwelt, mit der es handelnd interagiert. Der Begriff wurde in direkter Analogie zu den Konstrukten Biotop und Soziotop entwickelt, welche die biol. bzw. sozialen Randbedingungen für die Adaption von Spezies bzw. sozialen Einheiten bilden. Ein Hauptanwendungsfeld des systemtheoretisch (Systemtheorie) orientierten Aktiotopansatzes ist die Exzellenzforschung.