aktive Therapie
[engl. active therapy], [KLI], von Simon in die «Anstaltstherapie» eingeführte Bez. für die Erzeugung einer Heilatmosphäre, die verhindert, dass der Kranke durch den Anstaltsaufenthalt kränker wird, als es seiner Grundkrankheit entspricht. Dazu gehören Arbeitstherapie/Beschäftigungstherapie, Gruppentherapie, Lockerung von Zwang und Sicherungsmaßnahmen bis zur Aufhebung geschlossener Abteilungen. Hospitalismus.