Aktiver Wortschatztest für 3- bis 5-jährige Kinder – Revision (AWST-R)

 

2005, C. Kiese-Himmel, [DIA, EW, KOG]. Entwicklungstest, Sprachtest. AA für Kinder im Alter von 3;0–5;5 Jahren. Einzeltest zur Beurteilung des expressiven lebensnahen Wortschatzumfangs durch Benennung von abgebildeten Objekten und Tätigkeiten (farbfotografische Darstellung) mit 75 Items: 51 Substantive (Objektwortschatz); 24 Verben. Objektivität: Durchführungsobjektivität durch Standardisierung des Bildsatzes, des Protokollbogens sowie der Instruktion (inkl. erlaubter Nachfragen), Auswertungsobjektivität aufgrund konkreter Richtlinien (inkl. einer Liste von Antwortbeispielen), Interpretationsobjektivität durch empirische Vergleichswerte (Normen). Ergänzend kann eine qual. Auswertung zur Spezifizierung von lexikalischen Sprachfördermaßnahmen vorgenommen werden, die allerdings nicht hinsichtlich ihrer Gütekriterien überprüft ist. Reliabilität: Interne Konsistenz insges. ,88; für 3-, 4- und 5-Jährige der gleichen Stichprobe: ,80–,86 und für 5 Altersgruppen in Halbjahresstufen der Normstichprobe: ,85–,89. Halbierungs-Reliabilität (Spearman-Brown): ,86. Retest-Reliabilität (nach 10 bis 14 Tagen): ,87. Validität: Studien zur Kriteriumsvalidität, Angabe externer und interner Validitätskennwerte, die Berechnung eines multiplen Validitätskoeffizienten, Extremgruppen-Validierungen sowie versch. Studien zur Konstruktvalidität belegen eine hohe Gültigkeit. Die Inhaltsvalidität des Aktiven Wortschatztests für 3- bis 5-jährige Kinder – Revision (AWST-R) ist durch sorgfältige Itemauswahl gesichert. Normierung: Normen in Halbjahresstufen, deutschlandweit gewonnen an 551 Kindern (Prozentränge; T-Werte). Testdauer: ca. 15–20 Min.