Aktualgenese

 

[lat. actualis tätig, wirksam, gr. γένεσις (genesis) Ursprung], [KOG, WA], auf Sander zurückgehender Begriff der Gestaltpsychologie für das Entstehen einer Gestaltwahrnehmung aus komplexhaft-ganzheitlichen Vorgestalten. Allgemeiner auch der Prozess vom ersten, diffusen Eindruck bis zum vollausgegliederten Erlebnis. Die aus pathologischen Gründen unvollständig bleibende Aktualgenese bei Hirngeschädigten haben Gelb und Goldstein beschrieben. Zur besonderen Bedeutung der Aktualgenese bei dem Erinnerungsvorgang hat Witte eingehende Untersuchungen durchgeführt.

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.