Alexie

 

[engl. alexia; gr. α- (a-) ohne, λέξις (lexis) Sprechen, Reden, Wort], [BIO, WA], Verlust der Lesefähigkeit nach Hirnschädigung. Diese Störung kann im Rahmen einer Aphasie oder selektiv (reine Alexie, Wortblindheit) auftreten. Bei der reinen Alexie handelt es sich um eine Sonderform der visuellen Agnosie (Verlust des Wiedererkennens von Buchstaben; Buchstaben werden als Formen ohne semantische Bedeutung identifiziert) oder eine Störung der Assoziation zw. Buchstabenform und -bedeutung (falsche Benennung). Bei den durch parafoveale Gesichtsfeldausfälle (hemianope Lesestörung) oder den visuellen Neglect verursachten Lesestörungen handelt es sich i. d. R. um eine Beeinträchtigung des Lesens auf der Ebene der Textverarbeitung.

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.