Alkoholintoxikation

 

[engl. alcohol intoxication], [KLI, PHA], Vergiftung durch Ethanol. Das Ausmaß der Alkoholintoxikation wird durch die konsumierte Alkoholmenge, die indiv. Alkoholtoleranz, die körperliche Verfassung und vielerlei Umgebungsfaktoren beeinflusst. Leichte Alkoholintoxikationen sind durch Gang- und Standunsicherheit, Dysarthrie (verwaschene Sprache), Beeinträchtigung motorischer Abläufe und der Koordination sowie Augenbewegungsstörungen gekennzeichnet. Bei mittelschweren Alkoholintoxikationen (1,5–2 ‰ Blutalkoholkonzentration, BAK) treten zusätzlich Enthemmung, Euphorie oder auch Gereiztheit und Aggressivität sowie Beeinträchtigungen von Konzentration und Urteilsfähigkeit auf. Die schwere Alkoholintoxikation (2–2,5 ‰ BAK) ist durch zunehmende Bewusstseinsstörung, neurologische Symptome und eine Vielzahl psychiatrischer Symptome (Illusionen, Halluzinationen, Erregungszustände) charakterisiert. Die Alkoholintoxikation wird lebensbedrohlich bei einer BAK > 4 ‰, da dann eine Atemlähmung eintreten kann. Bei einer BAK > 5 ‰ hat die Alkoholintoxikation eine Letalität von 50 %. Pat. mit einer Alkoholabhängigkeit können auch bei hohen BAK-Werten erstaunlich geringe Intoxikationszeichen aufweisen.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.