Alkoholkonsum, risikoarmer

 

[engl. low-risk alcohol consumption, low-risk drinking], [KLI], beschreibt die Menge an Alkohol, die von einer Person konsumiert werden kann, ohne das Risiko einer körperlichen Beeinträchtigung bzw. Folgeerkrankung oder einer Abhängigkeit (Alkoholismus) zu erhöhen. Diese Menge liegt bei durchschnittlich unter 20 g Alkohol pro Tag für Frauen und 30 g Alkohol pro Tag für Männer, bei einem Konsum von nicht mehr als fünf Tagen pro Woche. Bei Schwangerschaft und Stillzeit, der Einnahme von best. Medikamenten sowie bei versch. Krankheiten ist risikoarmer Alkoholkonsum nicht möglich, da die Einnahme von Alkohol generell risikofördernd ist. Hier ist Abstinenz indiziert. Substanzabhängigkeit.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.